Wanderung „Chriesibluescht und Fricktaler Kirsch“

Bahnhof Ossingen Ossingen

Treffpunkt: 07:10 Uhr Bahnhof Ossingen, Rückkehr 18:06 Uhr Wanderroute: Wölflinswil – Wittnau - Frick Wanderung: 3:45 h; Distanz 12 km; Aufstieg 300 m; Abstieg: 400 m Mittagessen: im Restaurant Reisekosten: ca. CHF 35.00 Anmeldung bis Mittwoch, 12.00 Uhr vor Wanderung telefonisch (auch Anrufbeantworter) oder E-Mail Fritz Siegrist: 052 317 25 68 / l.siegrist@bluewin.ch

Nothilfekurs

Oberstufenschulhaus Bahnhofstrasse 8, Unterstammheim

Für den Lernfahrausweis, Ausweis ist 6 Jahre gültig Freitag: 30. März 2019, 19.00 bis 22.00 Uhr Samstag: 31. März 2019, 08.00 bis 16.00 Uhr Oberstufenschulhaus, Bahnhofstrasse 8, Unterstammheim Kosten: CHF 150.00 Anmelden unter: svwu.ch/kurse oder 052 740 26 77

Blutspenden

Schulhaus Waltalingen Mülibachstrasse 18, Waltalingen

Vortrag Heimfinanzierung

Gemeindesaal Bachstrasse 2, Oberneunforn

Wer zahlt was bei einem Heimaufenthalt im Alter? Ein Heimaufenthalt bringt viele Fragen und grosse Kosten mit sich. Der Vortrag von Christian Griess von Pro Senectute Thurgau bringt Klarheit in das Thema Heimfinanzierung. Wir erhalten eine Übersicht über die Finanzierung von Heimaufenthalten. Was kostet ein Heimaufenthalt, wie setzt sich eine Heimrechnung zusammen und wer zahlt […]

Mittagstisch 65plus

Mehrzweckraum Schloss Oberneunforn Hauptstrasse 14, Oberneunforn

Anmeldungen bitte bis Dienstag vor dem Essen an E. Gredig (079 465 92 19)

Häckseldienst

Der Häckseldienst ist bis zu 15 Minuten Dauer gratis. Bei gemeinsam mit Nachbarn angelegten Asthaufen verlängert sich die Gratiszeit entsprechend. Deponieren Sie bitte Ihr Häckselgut am Strassenrand oder auf dem Hofplatz. Achten Sie dabei darauf, dass es frei von Steinen, Wurzeln und dergleichen ist. Im Interesse einer möglichst reibungslosen Beschickung der Häckselmaschine bitten wir Sie […]

Gemeindestammtisch

Gemeindehaus Bachstrasse 2, Oberneunforn

Der Gemeinderat lädt einmal monatlich zum Gespräch und zu einem kleinen Apéro ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit um Anregungen oder persönliche Anliegen mit dem Gemeinderat zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Stammtisch findet wie folgt statt: Ort: Gemeindekanzlei Neunforn, 8526 Oberneunforn Zeit: 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

Mütter- und Väterberatung

Kirchgemeindehaus Kirchgasse 4b, Oberneunforn

Jeden 3. Dienstag im Monat mit Anmeldung

Kräuterkurs

Die Kräfte der Natur kennenlernen - sammeln - zubereiten - geniessen. Anmeldung erforderlich.

Wanderung „Blust am Bodensee“

Bahnhof Ossingen Ossingen

Treffpunkt: 07:40 Uhr Bahnhof Ossingen, Rückkehr 17:06 Uhr Wanderroute: St. Fiden – Galgentobel - Mörschwil - Goldach Wanderung: 3:45 h; Distanz 12 km; Aufstieg 190 m; Abstieg: 390 m Mittagessen: im Restaurant Reisekosten: ca. CHF 29.00 Anmeldung bis Mittwoch, 12.00 Uhr vor Wanderung telefonisch (auch Anrufbeantworter) oder E-Mail Anni Meier: 052 745 24 24 / […]

Priis-Jassen 2019

Schützenhaus Oberneunforn

Anmeldung bitte bis Samstag, 27. April 2019 an Hubert Müller, hubi@niederneunforn.chhu

Vernissage Giacobbo / Jäger

Wöschhüüsli Bachstrasse 2, Oberneunforn

Bilder und Skulpturen von Bruno Giacobbo und Magdalena Jäger. Einladung Ausstellung

Wanderung „Panoramaweg“

Bahnhof Ossingen Ossingen

Treffpunkt: 08:00 h Bahnhof Ossingen, Abfahrt 08.19 h, Rückkehr: 17:36 h Wanderroute: Uetikon am See – Widenbad - Männedorf Wanderung: 1 h 30 min / 5 km / Auf/-Abstieg 179 m / 105 m Mittagessen: Rest. Widenbad Anmeldung bis Freitagabend vor der Wanderung telefonisch (auch Anrufbeantworter) Roswitha Widmer: 079 738 92 77

Mittagstisch 65plus

Mehrzweckraum Schloss Oberneunforn Hauptstrasse 14, Oberneunforn

Anmeldungen bitte bis Dienstag vor dem Essen an E. Gredig (079 465 92 19)

Gemeindestammtisch

Gemeindehaus Bachstrasse 2, Oberneunforn

Der Gemeinderat lädt einmal monatlich zum Gespräch und zu einem kleinen Apéro ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit um Anregungen oder persönliche Anliegen mit dem Gemeinderat zu besprechen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Stammtisch findet wie folgt statt: Ort: Gemeindekanzlei Neunforn, 8526 Oberneunforn Zeit: 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

Wanderung „Grenzverletzung“

Bahnhof Ossingen Ossingen

Treffpunkt: 08:30 Uhr Bahnhof Ossingen (Bus 621), Rückkehr 17.15 Uhr Wanderroute: Herblingen - Gwölb - Gennersbrunn - Büsingen (ID mitnehmen!) Wanderung: 3 h; Distanz 11 km; Aufstieg 150 m; Abstieg: 200 m Mittagessen: im Restaurant; Reisekosten ca. CHF 14.00 Anmeldung bis Mittwoch, 12.00 Uhr vor Wanderung telefonisch (auch Anrufbeantworter) oder E-Mail Fritz Siegrist: 052 317 […]

Führung Barchetsee / Amphibienteiche

Parkplatz Barchetsee

Führung um den Barchetsee und die Amphibienteiche. Zahlreiche kleine und grössere Wasserflächen zwischen Weinland und Seebachtal bieten viel interessanten Lebensraum. Das Betretungsverbot im Schutzgebiet Barchetsee/Moos, Amphibienteiche eingeschlossen, schützt die existierenden Tiere und Pflanzen besonders gut. Wir wollen dieses Gebiet mit seiner Flora und Fauna vorstellen. Treffpunkt am Parkplatz Barchetsee.

Blumenwiese und Obstgarten

Gemeindehaus Bachstrasse 2, Oberneunforn

Wir besuchen ein Biotop erster Güte, entstanden durch die Schaffenskraft von Naturschützerin Fide Meyer. Per Velo fahren wir nach Feldi, Altikon. Dauer des Besuchs nach Bedarf. Abfahrt ab Gemeindehaus ON: 11.00 Uhr / ab Schulhausplatz NN: 11.10 Uhr

Pflegeeinsatz Thuregg

Gemeindehaus Bachstrasse 2, Oberneunforn

Golruten jäten. 17.50 Uhr Mitfahrgelegenheit ab Gemeindehaus ON. Wir mögen auch die Gemütlichkeit: Verpflegung nach dem Einsatz.

Wanderung „Vom Albispass zur Felsengegg“

Bahnhof Ossingen Ossingen

Treffpunkt: 08:00 h Bahnhof Ossingen, Abfahrt 08:19 h, Rückkehr 16:36 h Wanderroute: Albispasshöhe – Felsenegg / Felsenegg – Seilbahn nach Adliswil Wanderung: 1 h 30 min / ca. 20 min (geringe Steigungen) Mittagessen: Rest. Felsenegg Anmeldung bis Freitagabend vor Wanderung telefonisch (auch Anrufbeantworter) oder E-Mail Margrith Habenberger: 052 747 11 94 / margrith-habenberger@hotmail.com